Nicht vorrätig
Goliath, der Junge, der ein bisschen anders war, Ximo Abadía
14,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
Anders zu sein, dieses Gefühl kennt Goliath schon von Klein auf, denn er ist einfach viel größer als alle anderen – sogar bei Weitem größer als seine Eltern! Weil er unter dem Gefühl des Andersseins so leidet, zieht er fort von Zuhause und macht sich auf die Suche nach einem Ort, wo er nur Seinesgleichen trifft. Das Meer, die Sonne und der Mond können ihm zwar den Weg dorthin nicht weisen; wohl können sie ihm aber dabei helfen, am Ende doch dort anzukommen, wo Goliath Zufriedenheit erlangen wird: bei sich selbst und in der Gemeinschaft seines gewohnten Zuhauses – indem er nämlich gelernt hat, seine Einzigartigkeit wertzuschätzen und Dazugehörigkeit zu empfinden.
Ximo Abadía erkundet in diesem poetischen modernen Märchen das Kindsein, Aufwachsen und Lernen samt all den Schwierigkeiten, die jungen Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt begegnen. Abadías leuchtende Farben und sein markanter Illustrationsstil laden dazu ein, die alttestamentarische Figur des Goliaths auf neue Weise zu lesen.
Nicht vorrätig
- Autor*in/Illustrator*in: Ximo Abadía
- Verlag: Kleine Gestalten
- Altersempfehlung: ab 3-5 Jahren
- Format: 21 x 33 cm, Hardcover
- Seiten: 48 / durchgehend farbig illustriert
Ähnliche Produkte
-
Alle sehen eine Katze, Brendan Wenzel
15,00 € inkl. MwSt. zzgl. VersandWir begleiten eine Katze bei ihrem Streunen durch die Welt. Dabei begegnet sie vielen anderen Tieren und Lebewesen – z.B. einem Hund, einer Maus, einer Biene. Alle sehen die Katze, aber jedes Lebewesen in seiner eigenen Wahrnehmung: Für die Maus ist die Katze groß und bedrohlich, für die Biene dagegen ganz harmlos und bunt gepunktet, und das Kind sieht in ihr einen süßen Spielkameraden.
Brendan Wenzel gelingt es in dieser minimalistischen und doch so facettenreich umgesetzten Idee zum Buch “Alle sehen eine Katze”, das Thema der Wahrnehmung und Perspektive für Kinderaugen zugänglich zu machen. Und wie siehst du die anderen Lebewesen?
-
Maxime will ein Geschwister, Cai Schmitz-Weicht, Ka Schmitz
10,90 € inkl. MwSt. zzgl. VersandMaxime wünscht sich ein Geschwister von ihren Eltern, Mama und Mami. Wie dieses Geschwister entsteht und auf die Welt kommt, davon handelt das schöne Büchlein im Softcover-Format.
In unkomplizierten Worten wird Kindern ab zwei bis drei Jahren vermittelt, wie eine Schwangerschaft mithilfe einer Samenspende entstehen kann. Gleichzeitig lässt es Kinder sehen und verstehen, wie vollständig auch alternative Familienmodelle sind.
-
Das Tigerei, Nele Brönner
15,00 € inkl. MwSt. zzgl. VersandDer mürrische Tiger Hermann ist genervt: Von seinen Zoo-Mitbewohnern und überhaupt. Als ihm plötzlich das Tigerei auf den Kopf fällt und er begreift, dass sich darin ein Leben befindet, das es zu schützen gilt, ist er wie ausgewechselt und voller Fürsorge und Verantwortung für das kleine Leben.
Nele Brönner erzählt in farbenfrohen Bildern eine rührende Geschichte über die Qualität des Miteinanderseins – von Papa und Kind oder einfach auch Freunden fürs Leben, seien sie auf den ersten Blick ein noch so “ungleiches” Paar.
-
Happy – Das Buch vom Glück des Moments, Nicola Edwards, Katie Hickey
14,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand“Mit seinen wundervollen Illustrationen ist dieses Buch eine beruhigende und Kraft spendende Lektüre für ruhige Lesestunden. Sanft ermutigt es junge Leser*innen, ihre Gefühle zu verstehen und bewusst zu erleben, und die Welt um sich herum mit allen Sinnen zu entdecken. Eine poetische Reise zum Glück im Leben.”
(360 Grad Verlag)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.