Nicht vorrätig
Maxime will ein Geschwister, Cai Schmitz-Weicht, Ka Schmitz
10,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
Maxime wünscht sich ein Geschwister von ihren Eltern, Mama und Mami. Wie dieses Geschwister entsteht und auf die Welt kommt, davon handelt das schöne Büchlein im Softcover-Format.
In unkomplizierten Worten wird Kindern ab zwei bis drei Jahren vermittelt, wie eine Schwangerschaft mithilfe einer Samenspende entstehen kann. Gleichzeitig lässt es Kinder sehen und verstehen, wie vollständig auch alternative Familienmodelle sind.
Nicht vorrätig
- Autor*in: Cai Schmitz-Weicht
- Illustrator*in: Ka Schmitz
- Verlag: Atelier 9 3/4
- 14 x 14 cm, Softcover mit Klammerheftung
- 22 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Ähnliche Produkte
-
Wie Lotta geboren wurde, Cai Schmitz-Weicht, Ka Schmitz
10,90 € inkl. MwSt. zzgl. VersandWie Lotta geboren wurde ist eine kleine Geschichte über einen glücklichen Papa, der sich ein Kind wünscht und dieses selbst gebärt. Ein tolles Buch, das sich unaufgeregt mit dem Transgender-Thema beschäftigt und geeignet ist für alle, die den Familienbegriff weiter fassen als auf Vater-Mutter-Kind(er) begrenzt.
-
What Do Grown-ups Do All Day, Dawid Ryski
14,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand“What Do Grown-Ups Do All Day? depicts punk rock drummers, journalists, male nurses, bistro chefs, designers, and more. What Do Grown-Ups Do All Day? illustrates that anything is possible for girls and boys.
Looking at the adults around them, children curiously ponder possible professions. Father, mother, uncle, big sister: every family member serves as career inspiration. This is the new collaboration with Dawid Ryksi What Do Grown-Ups Do All Day? provides children with creative fuel for professional daydreams and various career paths in Ryski’s iconic vintage style and easy to read aloud descriptions.” (From: Little Gestalten)
-
Meine neue Mama und ich, Renata Galindo
15,00 € inkl. MwSt. zzgl. VersandDer kleine Hund kommt zum ersten Mal in sein neues Zuhause zu seiner neuen Mama. Alles ist anders, sogar Mama sieht anders aus als er. Erst möchte er sich verändern und anpassen, bis er bemerkt, dass es gar nichts ausmacht, anders zu sein. Denn das Zusammenleben mit seiner Mama wird immer schöner und schließlich macht sie all das, was alle Mamas machen: sie tröstet ihn und bäckt Pfannkuchen für ihn und ist da, wenn er einschläft und aufwacht.
Eine Geschichte über das Zueinanderfinden und Ankommen in der neuen Familienkonstellation und darüber, was im Leben wirklich zählt. Erzählt in einer warmen, reduzierten Bildsprache.
-
Das Tigerei, Nele Brönner
15,00 € inkl. MwSt. zzgl. VersandDer mürrische Tiger Hermann ist genervt: Von seinen Zoo-Mitbewohnern und überhaupt. Als ihm plötzlich das Tigerei auf den Kopf fällt und er begreift, dass sich darin ein Leben befindet, das es zu schützen gilt, ist er wie ausgewechselt und voller Fürsorge und Verantwortung für das kleine Leben.
Nele Brönner erzählt in farbenfrohen Bildern eine rührende Geschichte über die Qualität des Miteinanderseins – von Papa und Kind oder einfach auch Freunden fürs Leben, seien sie auf den ersten Blick ein noch so “ungleiches” Paar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.